Zum Hauptinhalt springen

Minihaus News

Praxis mit Perspektive

Was die Kindheitspädagogik-Studentin Sophie Grams am MINIHAUS München begeistert

Sophie Grams ist Bachelor-Studentin der Kindheitspädagogik und arbeitet zwei Tage pro Woche im MINIHAUS München in der Menzinger Straße. Das privat geführte Familienunternehmen überzeugt sie besonders mit seinen Angeboten. „Für Familien, die diese Möglichkeit haben, eröffnen sich wahnsinnig viele Chancen“, erklärt sie. Holzwerkstatt, Capoeira oder musikalische Früherziehung – Angebote, die bei anderen Trägern oftmals fehlen oder durch Eigeninitiative organisiert werden müssen. Neben ihrem Praxissemester arbeitet Sophie auch in einer anderen Kindertageseinrichtung. Der direkte Vergleich ist ihr wichtig: „Man sollte alles mal gesehen haben, um später bewusst entscheiden zu können, wo man am liebsten arbeiten möchte.“

Sophie bringt bereits einen ungewöhnlich vielseitigen Hintergrund mit: Vor ihrem jetzigen Studium hat sie das Erste Staatsexamen für Grundschullehramt und Schulpsychologie abgeschlossen. Die Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hat sie dennoch zu einem weiteren Studium bewegt – mit einem klaren Ziel: endlich in einen geregelten Berufsalltag zu starten.

Trotz der Begeisterung für die tägliche Arbeit ist sich Sophie bewusst: „Es ist ein sehr herausfordernder Job, den nicht jeder sein Leben lang machen kann.“ Doch gerade die Vielseitigkeit des Studiums sieht sie als große Chance: „Ich könnte in den Gruppendienst, eine Leitungsfunktion übernehmen oder in die Erziehungsberatung gehen.“ Ihre Erfahrungen aus der Schulpsychologie könnten ihr später im Kontakt mit Eltern ebenfalls zugutekommen.

Jetzt anmelden